Gesund & Lecker: Kartoffel-Kürbis-Spinat-Auflauf
Ein gesundes, veganes und einfaches Rezept von Sylvia Kirsch zum selber machen. Kartoffel-Kürbis-Spinat-Auflauf Zutaten: 800 g Kartoffeln
400 g Hokkaido-Kürbis
2-3 rote Zwiebeln
200 g Babyspinat (gewaschen)...
Die Entertainment-Falle – entertainen wir uns zu Tode?
von Vicki Griffin (MPA, MACN):
Wie viel ist zu viel? Ein US-Amerikaner verbringt die Hälfte seiner Freizeit vor dem Fernseher
(Die durchschnittliche Sehdauer in Deutschland lag...
Die acht Regeln der Gesundheit: Sonnenlicht
von Dr. Randy Bivens:
Sie ist warm und sie ist hell - die Sonne ist eine bereichernde Komponente unseres täglichen Lebens. Aber warum benötigen wir...
Die acht Regeln der Gesundheit: Mäßigkeit
von Dr. Randy Bivens:
„Freude, Mäßigkeit und Ruhe schlagen dem Doktor vor der Nase zu die Türe.“ Obwohl dieser Satz schon zu Beginn des 19....
Sieben tödliche psychologische Sünden: 4. Sorgen
von Jennifer Jill Schwirzer (M.A.):
Sorgen entstehen als Reaktion auf die Möglichkeit von Gefahr, im Gegensatz zur Wahrscheinlichkeit von Gefahr. In der Psychologie nennen wir...
Enthält die vegane Ernährung genügend Proteine?
von Jonathan Ewald:
Ich sah vor kurzem eine elektronische Postkarte mit einer jungen Frau darauf, die voll beladen mit Obst und Gemüse in ihren Armen...
Die Wichtigkeit einer guten Haltung und wie man sie verbessern kann
von Risë Rafferty: Ein Antagonist ist normalerweise jemand (oder etwas), der (das) gegen uns ist. Per Definition ist er gegnerisch, einschränkend und eine vernichtende Kraft...
Der vernachlässigte Fitness-Faktor
von Dominique Wakefield MA, CPT:
Können Sie sich noch daran erinnern, wie beweglich Sie als Kind waren? Wahrscheinlich konnten Sie auf dem Boden sitzen und...
Beziehungen mit Qualität – und Herzerkrankungen
von Harvey Hahn (MD, FACC):
Es ist bekannt, dass die Qualität von Beziehungen einen entscheidenden Einfluss auf uns haben kann. Die Unterschiede zwischen dem Zusammenkommen...
Emotionale Intelligenz – ein ganzheitlicher Erfolgsfaktor (Teil 3)
Unsere Gesellschaft verändert sich immer mehr. Man arbeitet um leben zu können und lebt um zu arbeiten. Nur leider bleibt dies nicht ohne Folgen....